ATARAXIA - Historiae (CD)
(Cruel Moon Int´l/Cold Meat Industry)
Was soll ich zu den Intalienern
ATARAXIA noch schreiben??? Daß sie nach einer Pause jetzt mit verschiedenen
neuen Releases wieder beweisen, daß sie eine der besten italienischen
Bands sind? Sinnlos, das sollte nach diversen CDs in verschiedenen Ländern
wohl jeder selber rausgefunden haben. Diese in Schweden erschienene CD
führt das fort, was die Gruppe in den vergangenen Jahren erfolgreich
aufgebaut hat, Musikstile aus verschiedenen Jahrhunderten werden verarbeitet
und mit der außergewöhnlichen Stimme von FRANCESCA NICOLI zu
kleinen Kunstwerken. Ohne sich an den abflauenden Mittelalter-Trend in
der schwarzen Szene gehängt zu haben, machen ATARAXIA seit ihren Anfängen
ihr eigenes Ding, daß dieses zufällig gerade in diesen Trend
passt mag den Verkaufszahlen entgegenkommen, dürfte aber nicht der
Grund für die Verarbeitung mittelalterlicher Klänge sein. Diese
Musiker beschäftigern sich mit der Zeit, aus der die Lieder stammen,
bzw. nach der sie klingen, nicht wie unzählige andere Bands, die mal
eine mittelalterliche Keyboardlinie in ihre Songs einbauen, weil es gerade
„hip" ist. Auffallend ist bei diesem neuen Werk, daß häufiger
auch mal eine Männerstimme zu hören ist, aber nur dort, wo es
auch passt. Es würde mich nicht wundern, wenn ATARAXIA eines Tages,
ähnlich wie Dead Can Dance (nach denen ATARAXIA aber niemals klingen!),
bei einem Publikum jenseits der „schwarzen Szene" für Aufmerksamkeit
sorgen würden. Niemandem würde ich es mehr gönnen. (A.P.) |