Ataraxia - MEDIENKORVERTER Odos Eis Ouranon La Via Verso Il Cielo Für Liebhaber neo-klassischer Musik ist das portugiesische Label Equilibrium Music eine besondere Adresse. Außergewöhnliche Künstler abseits der Electro- und E-Gitarren-Pfade werden dort mit viel künstlerischem Gespür und Sinn für Ästhetik betreut. Mit der Doppel-CD Odos Eis Ouranon - La Via Verso Il Cielo der beiden Ausnahmeformationen Ataraxia und Autunna et sa Rose erblickt im Sommer ein neues, wertvolles Schmuckstück das Himmelslicht. Ataraxia und Autunna et sa Rose sind längst weit über ihr Heimatland
Italien hinaus bekannt. Ataraxia etwa, das Quartett um die stimmgewaltige
Sängerin Francesa Nicoli, kann bereits auf eine Vielzahl an erfolgreichen
Veröffentlichungen und einige erfolgreiche Live-Performances zurückblicken. Mit Odos Eis Ouranon veröffentlichen beide erstmalig ausgewähltes Material, das sie für dieses Projekt als reine Akustik-Aufnahmen neu arrangierten. Für die mit Strange Lights betitelte, erste CD haben Ataraxia eine Art Best of aufgenommen, die nicht nur eine Vielzahl ihrer Klassiker umfasst, sondern auch als besonderen Bonus für dieses Release Titel der längst vergriffenen, raren EPs Orlando sowie Des Paroles Blanches sowie bisher unveröffentlichte Stücke. Wem Ataraxia ein Begriff ist, der weiß um die traumhaft atmosphärischen, vielschichtigen und versiert arrangierten Kompositionen der Italiener. Titel wie Tu es la force du silence, Oduarpa oder Medusa, um nur wenige zu nennen, entführen mit ihren mystisch-verzauberten Klängen und den von Francesca Nicoli und Vittorio Vandelli mit eindrucksvoller Kraft vorgetragenen poetischen Texten in eine andere Welt auf dem Weg zum Himmel, wie es der Titel verspricht. Mit Flöte, einem historischen Klavier, Glocken, Timpani, Trommeln, Rasseln sowie der unvergleichlich gespielten klassischen Gitarre kreieren Ataraxia Neu-Interpretationen von bezaubernder, vollkommener Schönheit, Melancholie und Eleganz. Der Hauch von Magie und die unbeschreibliche Emotion, welche die Formation seit Beginn ihres kreativen Schaffens umgeben und auf jeder ihrer zahlreichen Veröffentlichungen sowie in Besonderem Maße ihre leider spärlichen Live-Darbietungen körperlich spürbar werden, finden auf Strange Lights in seiner reinsten, akustischen Form ihren Ausdruck. Den filigranen, oft zerbrechlich wirkenden Strange Lights-Vertonungen
stehen die auf Logos versammelten, zeitgenössischen Klassik-Kompositionen
von Autunna et sa Rose gegenüber. Lediglich mit einem Cello, Klavier
und einer bemerkenswert eigenwilligen Sopran-Stimme interpretiert das
Trio um Disorder, der sich für sämtliche Arrangements verantwortlich
zeichnet, ausgewählte Stücke ihrer drei bisherigen Veröffentlichungen.
Das Besondere: Sie sind Teil eines Konzertes, das im Frühjahr 2003
in einer Kirche in Rovigo vor einem hörbar begeisterten
Publikum zum Besten gegeben wurde. Eine sehr schöne Idee, doch wer
jemals ein (Klassik-)Konzert in einer Kirche besucht hat, der schätzt
die Einzigartigkeit und spirituelle Intensität dieses Erlebnisses,
die v.a. durch die körperliche und geistige Anwesenheit an einem
solch besonderen Ort ausgelöst wird. Die akustischen Besonderheiten
und die Gotteshäusern immanente Magie kann niemals auf einem Tonträger
eingefangen und konserviert werden. Ansagen, hörbare Pausen, applaudierendes
Publikum, um nur einige Indikatoren für eine Live-Aufnahme zu nennen,
transportieren noch lange nicht den Zauber, den heilige Hallen den dort
erzeugten Tönen schenken. Festzuhalten bleibt, dass Logos nicht unbedingt mit Strange
Lights harmoniert, sondern mehr einen (bewusst gewollten?) Kontrast
setzt, der vielleicht nicht nötig gewesen wäre. Käufer,
welche die Melancholie und Mystik der Atariaxia-Werke schätzen, werden
dadurch vielleicht vom Kauf abgeschreckt schade. Abgesehen davon
ist Odos Eis Ouranon - La Via Verso Il Cielo auch in sicht-
und fühlbarer Hinsicht der Weg zum Himmel: Die
als edler, aufwändig und bilderreich gestalteter Digipack aufgemachte
(auf 2000 Stück limitierte) Doppel-CD ist zweifelsohne ein Sammler-
und Liebhaber-Stück zum Anschauen und Hörerlebnisse in
besonderen Stunden. 5 Sterne, da Ataraxia diese VÖ zu etwas ganz
besonderem machen! |